Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
- Foren Mitglied
- Generation-UrOma/ UrOpa
- Beiträge: 670
- www.4poziom.slask.pl
- Registriert: Montag 15. November 2010, 09:17
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jan 2000
- Wohnort: 74172 Neckarsulm
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
01:18
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo zusammen,
ich wollte Euch ein neues Projekt vorstellen, dass ich zusammen mit zwei weiteren Hobby-Ahnenforschern vor kurzem gestartet habe.
Wir haben uns zu einer Forschergemeinschaft zusammengeschlossen, mit dem Ziel die verschiedenen Ho(he)necker / Ho(he)negger Linien gemeinsam zu erforschen, evtl. Zusammenhänge zu erkennen und den Aufbau einer Datenbank voranzutreiben.
Weiter Info´s findet Ihr hier: http://www.hohenecker.org
Meine Bitte an Euch: Wenn Ihr bei Euren Forschungen auf irgendwelche Ho(he)necker / Ho(he)negger stoßen solltet, gebt mir bitte Bescheid.
Jede noch so kleine Info ist ein Teil des ganzen Puzzles. Danke noch an Stephan für die Daten aus dem OFB Wadern, die Du mir vor einigen Monaten zugeschickt hast.
Feedback ist herzlich willkommen.
Viele Grüße,
Marc
ich wollte Euch ein neues Projekt vorstellen, dass ich zusammen mit zwei weiteren Hobby-Ahnenforschern vor kurzem gestartet habe.
Wir haben uns zu einer Forschergemeinschaft zusammengeschlossen, mit dem Ziel die verschiedenen Ho(he)necker / Ho(he)negger Linien gemeinsam zu erforschen, evtl. Zusammenhänge zu erkennen und den Aufbau einer Datenbank voranzutreiben.
Weiter Info´s findet Ihr hier: http://www.hohenecker.org
Meine Bitte an Euch: Wenn Ihr bei Euren Forschungen auf irgendwelche Ho(he)necker / Ho(he)negger stoßen solltet, gebt mir bitte Bescheid.
Jede noch so kleine Info ist ein Teil des ganzen Puzzles. Danke noch an Stephan für die Daten aus dem OFB Wadern, die Du mir vor einigen Monaten zugeschickt hast.
Feedback ist herzlich willkommen.
Viele Grüße,
Marc
Regionale Schwepunkte: Württemberg, Baden, Oberpfalz, Ungarn, Schweiz, Bessarabien, Preuß. Polen
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 1. Ranges
- Beiträge: 1230
- Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 16:41
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jul 1989
- Wohnort: 49328 Melle
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
06:16
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Moin Marc,
leider kann ich nichts zu Eurem Projekt beitragen. Aber ich finde es toll! Wenn ich mir Eure Seite ansehe dann seit Ihr ja auch schon ein gutes Stück vorangekommen. Die Seite ist gut gemacht, optisch ansprechend, übersichtlich. Ich würde mir nur wünschen das dynamisch wirklich die Bildschirmbreite ausgenutzt würde, aber das ist ein Problem der meisten Templates. Störend finde ich allerdings, das Ihr eine wirklich hochwertig wirkende Seite habt, und dann da die Anzeige für die kostenlosen Homepages von Jimdo prangt. Das zerstört den Gesamteindruck.
Viel Erfolg bei Eurer weiteren Suche
Jan
leider kann ich nichts zu Eurem Projekt beitragen. Aber ich finde es toll! Wenn ich mir Eure Seite ansehe dann seit Ihr ja auch schon ein gutes Stück vorangekommen. Die Seite ist gut gemacht, optisch ansprechend, übersichtlich. Ich würde mir nur wünschen das dynamisch wirklich die Bildschirmbreite ausgenutzt würde, aber das ist ein Problem der meisten Templates. Störend finde ich allerdings, das Ihr eine wirklich hochwertig wirkende Seite habt, und dann da die Anzeige für die kostenlosen Homepages von Jimdo prangt. Das zerstört den Gesamteindruck.
Viel Erfolg bei Eurer weiteren Suche
Jan
Entwickler von Familienbuch 6.0.
Sonderkonditionen für Mitglieder des Ahnenforums.
Sonderkonditionen für Mitglieder des Ahnenforums.
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 6. Ranges
- Beiträge: 8598
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 07:00
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Mai 1997
- Wohnort: 66687 Wadern-Dagstuhl, Saarland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
06:39
Re: Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Servus Marc,
bis auf den riesigen Werbebanner finde ich die Seite echt ok! Freundlich, hell und bereits jetzt schon informativ!!!
Weiter so und lasst euch durch meine MEinung bitte nicht ins Boxhorn jagen, am Ende muß die Seite euch gefallen!
bis auf den riesigen Werbebanner finde ich die Seite echt ok! Freundlich, hell und bereits jetzt schon informativ!!!
Weiter so und lasst euch durch meine MEinung bitte nicht ins Boxhorn jagen, am Ende muß die Seite euch gefallen!
MfG Uwe
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
- Foren Mitglied
- Generation-UrOma/ UrOpa
- Beiträge: 670
- Registriert: Montag 15. November 2010, 09:17
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jan 2000
- Wohnort: 74172 Neckarsulm
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
09:48
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Jan & Uwe,
danke für Euer Feedback.

Spaß beiseite: Ist alles eine Frage des Geldes. Und es gibt schlimmere Werbung, z.B. Anzügliches, animierte Einblendungen, Pop-up´s, seitenbreite Top-Banner usw. Da ist der kleine Kasten unter dem Menü etwas angenehmer. Grundsätzlich aber richtig: Werbefrei ist ansehnlicher.
Viele Grüße,
Marc
danke für Euer Feedback.
Das ist richtig und lässt sich kurzfristig leider nicht ändern. Die Webseite wurde mit einen Mac erstellt, und der passt die Breite immer automatisch an. Bei Windows geht das ja auch manuell mit STRG + Mausrad drehen.Jan Escholt hat geschrieben:... Ich würde mir nur wünschen das dynamisch wirklich die Bildschirmbreite ausgenutzt würde, aber das ist ein Problem der meisten Templates. ...
So groß ist die Werbung auch nicht. Auf meinem Bildschirm etwa halb so groß wie Deine Werbebanner in der Signatur hier im Forum. Und die sind mittlerweile unter >7500 Beiträgen.Uwe Weigel hat geschrieben:... bis auf den riesigen Werbebanner finde ich die Seite echt ok! ...

Spaß beiseite: Ist alles eine Frage des Geldes. Und es gibt schlimmere Werbung, z.B. Anzügliches, animierte Einblendungen, Pop-up´s, seitenbreite Top-Banner usw. Da ist der kleine Kasten unter dem Menü etwas angenehmer. Grundsätzlich aber richtig: Werbefrei ist ansehnlicher.
Viele Grüße,
Marc
Regionale Schwepunkte: Württemberg, Baden, Oberpfalz, Ungarn, Schweiz, Bessarabien, Preuß. Polen
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 6. Ranges
- Beiträge: 8598
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 07:00
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Mai 1997
- Wohnort: 66687 Wadern-Dagstuhl, Saarland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
11:20
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Marc Honecker hat geschrieben:Hallo Jan & Uwe,
danke für Euer Feedback.
...
So groß ist die Werbung auch nicht. Auf meinem Bildschirm etwa halb so groß wie Deine Werbebanner in der Signatur hier im Forum. Und die sind mittlerweile unter >7500 Beiträgen.
Spaß beiseite: Ist alles eine Frage des Geldes. Und es gibt schlimmere Werbung, z.B. Anzügliches, animierte Einblendungen, Pop-up´s, seitenbreite Top-Banner usw. Da ist der kleine Kasten unter dem Menü etwas angenehmer. Grundsätzlich aber richtig: Werbefrei ist ansehnlicher.
Viele Grüße,
Marc


Und die Geschicht mit dem klammen Beutel kenne ich ja auch zur genüge..., also, nix irre machen lassen und weiter so...
MfG Uwe
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 3. Ranges
- Beiträge: 2317
- Registriert: Freitag 14. November 2008, 20:21
- Ahnenforschungsbeginn: 26. Nov 1984
- Wohnort: 08523 Plauen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
20:38
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Marc,
danke dir für diese Info.
Wie du vielleicht noch weisst, kommt bei mir über mehrere Generationen der Name HOHENNER vor. Könnte dies eine Variante eurer Namen sein? Ich selbst habe keine Zeit, dies zu überprüfen.
HOHENNER stammt bei mir aus Ansbach und weiter südwestlich ;)
danke dir für diese Info.
Wie du vielleicht noch weisst, kommt bei mir über mehrere Generationen der Name HOHENNER vor. Könnte dies eine Variante eurer Namen sein? Ich selbst habe keine Zeit, dies zu überprüfen.
HOHENNER stammt bei mir aus Ansbach und weiter südwestlich ;)
Meine 8 Hauptlinien: Eichhorn, Neßler, Groß, Heckert, Hüttel, Otto, Oertel(Ertl), Rambach
Der Didi

Der Didi

- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 3. Ranges
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 17:07
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jan 1995
- Wohnort: Merzig
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
20:48
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Marc,
viel Glück bei Deinem Projekt! Ich wäre froh, es würden sich mal einige Wiegert´s finden, aber ich deutschlandweit immer noch der einzige Wiegert-Forscher.
Ich hab`Dir ja mal `n paar Honecker`s geschickt. War da was mit anzufangen?
viel Glück bei Deinem Projekt! Ich wäre froh, es würden sich mal einige Wiegert´s finden, aber ich deutschlandweit immer noch der einzige Wiegert-Forscher.
Ich hab`Dir ja mal `n paar Honecker`s geschickt. War da was mit anzufangen?
Viele Grüße aus Zerf, Stephan
- Foren Mitglied
- Generation-UrOma/ UrOpa
- Beiträge: 670
- Registriert: Montag 15. November 2010, 09:17
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jan 2000
- Wohnort: 74172 Neckarsulm
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Jan 2013
23
23:10
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Didi,
ich denke das Hohenner keine Variante von Ho(he)necker ist, wobei man es 100% natürlich nicht ausschließen kann. Es kennt ja jeder die Geschichten wie sich Namen manchmal verändert haben.
Hier noch die bisher bekannten Varianten:
- Honecker, Hohenecker, Hoenecker
- Honeckher, Hochenecker, Hoeneckher
- Honegger, Hohenegger, Hochenegger
- Honaker, Honacker, Hohnacker
- Hoenicker, Hoenika
- Hoheneck, Hohenegg
Hallo Stephan,
die Daten wurden bereits in unserer Datenbank erfasst. Sie waren insofern hilfreich, da sie augezeigt haben, daß es um 1750 bereits katholische Honecker im Saarland gegeben hatte. Bis dahin dachte ich es sollten alle evangelisch sein. Wenn Du noch Daten aus weiteren (Saarländer) OFB hast sind die ebenfalls willkommen. Danke Dir.
Bestimmt tauchen die deutschen Wiegert Forscher irgendwann auch noch auf. Ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße,
Marc
ich denke das Hohenner keine Variante von Ho(he)necker ist, wobei man es 100% natürlich nicht ausschließen kann. Es kennt ja jeder die Geschichten wie sich Namen manchmal verändert haben.
Hier noch die bisher bekannten Varianten:
- Honecker, Hohenecker, Hoenecker
- Honeckher, Hochenecker, Hoeneckher
- Honegger, Hohenegger, Hochenegger
- Honaker, Honacker, Hohnacker
- Hoenicker, Hoenika
- Hoheneck, Hohenegg
Hallo Stephan,
die Daten wurden bereits in unserer Datenbank erfasst. Sie waren insofern hilfreich, da sie augezeigt haben, daß es um 1750 bereits katholische Honecker im Saarland gegeben hatte. Bis dahin dachte ich es sollten alle evangelisch sein. Wenn Du noch Daten aus weiteren (Saarländer) OFB hast sind die ebenfalls willkommen. Danke Dir.
Bestimmt tauchen die deutschen Wiegert Forscher irgendwann auch noch auf. Ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße,
Marc
Regionale Schwepunkte: Württemberg, Baden, Oberpfalz, Ungarn, Schweiz, Bessarabien, Preuß. Polen
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hauptlinien: Honecker, Czemmel, Beck, Pickel, Leitz, Walter, Zimmermann, Trautmann

http://www.Honeckers.de - Meine persönlichen Forschungsergebnisse

http://www.Hohenecker.org - Familienforscher Gemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 2. Ranges
- Beiträge: 1543
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:19
- Ahnenforschungsbeginn: 13. Aug 2000
- Wohnort: 69151 Neckargemünd
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Alter: 77
- Status: Offline
Aug 2014
15
19:48
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Marc,
untenstehendes habe ich im Geneal-Forum http://geneal-forum.com/phpbb/phpBB3/vi ... 49gefunden. Vielleicht etwas für Dich:
Meine Uroma ist die Bertha Honecker (geb. 14.04.1875 Altstadt) verheiratet am 18.03.1893
mit Friedrich Wilhelm Keller (13.04.1868 Wellesweiler)
Die Eltern von Bertha Honecker sind:
Philipp Honecker, Bergmann (geb. 17.05.1840 Altstadt-gest. 07.09.1916 in Neunkirchen)
verheiratet am 13.06.1868 mit
Kolb Kartharina (geb. 12.04.1841 Altstadt - gest. 05.05.1925 in Neunkirchen)
Die Eltern dieses Philipp Honecker sind:
Philipp Jakob Honecker, Tagner (geb. 13.01.1808 in Erbach)
verheiratet am 27.07.1835 in Altstadt mit
Elisabeth Klingemann (geb. 05.02.1807 in Altstadt - gest. 02.07.1863 in Altstadt)
Die Eltern wiederum von Philipp Jakob Honecker sind:
Honecker Jakob (1779, Oberbexbach)
verheiratet mit Marx Barbara (1783)
Weiss irgendjemand wo genau ich einen
Andreas Honecker
(Wiebelskirchen, 1842-1912) verheiratet mit
Elisabeth Schönewolf (1847-1888)
einordnen kann? Geschwister?
(Andreas Honecker und Elisabeth Schönewolf haben einen Sohn namens Wilhelm Honecker, verheiratet mit Caroline Catharina Weidenhof - Erich Honecker´s Eltern)
untenstehendes habe ich im Geneal-Forum http://geneal-forum.com/phpbb/phpBB3/vi ... 49gefunden. Vielleicht etwas für Dich:
Meine Uroma ist die Bertha Honecker (geb. 14.04.1875 Altstadt) verheiratet am 18.03.1893
mit Friedrich Wilhelm Keller (13.04.1868 Wellesweiler)
Die Eltern von Bertha Honecker sind:
Philipp Honecker, Bergmann (geb. 17.05.1840 Altstadt-gest. 07.09.1916 in Neunkirchen)
verheiratet am 13.06.1868 mit
Kolb Kartharina (geb. 12.04.1841 Altstadt - gest. 05.05.1925 in Neunkirchen)
Die Eltern dieses Philipp Honecker sind:
Philipp Jakob Honecker, Tagner (geb. 13.01.1808 in Erbach)
verheiratet am 27.07.1835 in Altstadt mit
Elisabeth Klingemann (geb. 05.02.1807 in Altstadt - gest. 02.07.1863 in Altstadt)
Die Eltern wiederum von Philipp Jakob Honecker sind:
Honecker Jakob (1779, Oberbexbach)
verheiratet mit Marx Barbara (1783)
Weiss irgendjemand wo genau ich einen
Andreas Honecker

Elisabeth Schönewolf (1847-1888)

einordnen kann? Geschwister?
(Andreas Honecker und Elisabeth Schönewolf haben einen Sohn namens Wilhelm Honecker, verheiratet mit Caroline Catharina Weidenhof - Erich Honecker´s Eltern)
schöne Grüße Waltraud vom Neckartal
Wer lächelt anstatt zu toben, ist immer der Stärkere (Japanisches Sprichwort)
meine Namen: Horchheimer,Herkimer,Brox, Zeller, Rauscher, Türscherl, Ascherl, Schulzek, Sulcek,Tregler,Rehwald,
Wer lächelt anstatt zu toben, ist immer der Stärkere (Japanisches Sprichwort)
meine Namen: Horchheimer,Herkimer,Brox, Zeller, Rauscher, Türscherl, Ascherl, Schulzek, Sulcek,Tregler,Rehwald,
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 2. Ranges
- Beiträge: 1543
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:19
- Ahnenforschungsbeginn: 13. Aug 2000
- Wohnort: 69151 Neckargemünd
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Alter: 77
- Status: Offline
Dez 2014
05
22:46
Forschergemeinschaft Ho(he)necker / Ho(he)negger
Hallo Marc,
habe gerade in alten Posts gestöbert, da ist mir die Berta Honecker aus Altstadt in die Hände gefallen.
Du hattest Dich nicht gemeldet, hast Du es nicht gesehen, oder war's nicht's für Dich??
Schönes 2. Adventswochenende für alle
habe gerade in alten Posts gestöbert, da ist mir die Berta Honecker aus Altstadt in die Hände gefallen.
Du hattest Dich nicht gemeldet, hast Du es nicht gesehen, oder war's nicht's für Dich??
Schönes 2. Adventswochenende für alle
schöne Grüße Waltraud vom Neckartal
Wer lächelt anstatt zu toben, ist immer der Stärkere (Japanisches Sprichwort)
meine Namen: Horchheimer,Herkimer,Brox, Zeller, Rauscher, Türscherl, Ascherl, Schulzek, Sulcek,Tregler,Rehwald,
Wer lächelt anstatt zu toben, ist immer der Stärkere (Japanisches Sprichwort)
meine Namen: Horchheimer,Herkimer,Brox, Zeller, Rauscher, Türscherl, Ascherl, Schulzek, Sulcek,Tregler,Rehwald,