Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; auch Sippenforschung genannt ist im weiteren Sinne der genetische Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die Familiengeschichtsforschung
In einer Facebookgruppe zur Ahnenforschung, fragt Monika Beeck nach dem Ort, der sich wie Treskilgen liest. In der Taufbescheinigung von 1796 ist es der Punkt 6 mit dem Sternchen
Sie hat es schon mit den Orten treschklingen und auch traiskirchen und hat dorthin geschrieben aber kein Glück gehabt. Habt ihr eine Idee dazu?
Liebe Grüße aus Berlin von Sylke
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und müssen uns umarmen, damit wir fliegen können.