Seite 1 von 2

Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 22:20
von Foren Mitglied
Mein Ahn Joseph Hüttel (gelernter Brauer und Mälzer) als Sohn von Joseph Hüttel sen.wanderte 1820 aus Loosdorf kommend in Plauen ein, heiratete, bekam natürlich auch Kinder :lol: und verstarb 1838.
Im Kirchenbuch steht, dass er 39 Jahre alt war zum Zeitpunkt seines Todes.
In Loosdorf jedoch ist 1799 kein Joseph Hüttel geboren worden. Sondern nur z.B. 1789. Ausserdem gab es jede Menge Joseph Hüttel dort....
Was tun?

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:24
von Foren Mitglied
Hallo Didi,

sind denn im Kirchenbuch keine weiteren Angaben zu Joseph? verheiratet? Witwer von? Sohn von?

Und ich persönlich würde "errechnete" Geburtsdaten nicht als gegeben hinnehmen, oftmals wußte der Anzeigende ja garnicht das genaue Alter des Verstorbenen, da sind 10 Jahre +- keine Seltenheit

Sibilla

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:06
von Foren Mitglied
Hallo Didi,

mir ist noch was eingefallen: Hast Du auch andere Schweibweisen wie Hittel oder Hüdl in Betracht gezogen?

Gruß
Sibilla

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:10
von Foren Mitglied
Hi Sibilla,

wenn 10 jahre plusminus keine Seltenheit sind, kann ich ja hoffen, den richtigen gefunden zu haben. Ich muß aber mal im hiesigen Kirchenbuch überprüfen, ob es zu Joseph Hüttel nochj weitere Informationen betreffs Eltern gibt.
Ansonst sind andre Schreibweisen, wie HIETEL schon aufgefallen :-)

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Freitag 7. August 2009, 21:06
von Foren Mitglied
Hallo Dietmar,

falls doch das Loosdorf im Weinviertel in Betracht kommt, dann schau mal hier, vielleicht findest du ja was passendes:

http://www.dasp.findbuch.net/php/main.p ... rce=linker


Drück Dir die Daumen :!:

Sonst wende Dich wie vorgeschlagen an

http://www.dsp.at/dasp/

oder

direkt an die Pfarre in Loosdorf

http://www.fallbach.at/loosdorf/
Offtopic:
Links sind im LV eingetragen LG Sylke

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Samstag 8. August 2009, 19:13
von Foren Mitglied
Mal als Zusammenfassung.

Joseph HÜTTEL wird im Bürgerbuch von Plauen (einzusehen im Stadtarchiv) am 27.4.1821 bezeichnet als "ein Mälzer und Bräuer aus Loosdorf im Böhmischen, Vater Joseph HÜTTEL war Handelskaufmann..."

Er müsste zu diesem Zeitpunkt gerade mal 22 Jahre alt gewesen sein, geht man vom Todeseintrag aus. Deshalb meine Zweifel: war das damals möglich, daß ein solch junger Mensch bereits Bürger der Stadt wurde, beruflich schon weit vorangekommen war (er übernahm das Malzhaus, eine kleine Brauerei) und auch geheiratet hat? War er vielleicht doch älter, wie weiter oben angemerkt?

Todeseintrag im Pfarramt St. Johannis Plauen: "Joseph HÜTTEL gestorben 5.3.1838 im Alter von 38 Jahren, 11 Monaten und 19 Tagen." Daraus errechne ich den Geburtstag 26.3.1799.
Das große Aber: in dem böhmischen Loosdorf wurde 1799 kein Joseph HÜTTEL geboren, sondern nur 1789, 1791, 1793 und 1796. Auch nich im März, sondern nur August/Oktober/Dezember. Und die Väter waren nur Bauern, Häusler oder Schmied.

Deshalb kam ich auf Anregung anderer Forscher darauf, nach weiteren Orten namens Loosdorf zu suchen.
Meine Frage: dieses Loosdorf im Weinviertel - könnte das damals (1820) auch als Loosdorf im Böhmischen bezeichnet worden sein? Und ausserdem wohnen noch heute dort HÜTTL in der Umgebung. Da werde ich mich mal dahinterklemmen....

Hat jemand vielleicht noch Denkanstösse?

PS. Vielen Dank an Carmen, die mir die ganzen Loosdorfer Daten aus dem Leitmeritzer Archiv mitgebracht hat.

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 22:43
von Foren Mitglied
Kurzer neuer Sachstand.

Auf Tipps aus unserem Forum ::Winki:: habe ich mal das österreichische Loosdorf angeschrieben. Als Antwort kam momentan folgendes:
....Zunächst ist festzustellen, dass Loosdorf in Böhmen auf keinen Fall mit unserem Loosdorf gleichgesetzt werden darf, daher kaum Aussicht besteht, hier die Familie Hüttel zu finden. Jedenfalls haben wir derzeit keine Unterlagen, die auf die Familie Hüttel hinweist.

Die einzige Möglichkeit, diese zu suchen/zu finden ist in den Pfarrmatriken. Diese liegen aus der genannten Zeit jedoch im Diözesanarchiv St. Pölten. Dort werden derzeit alle Matriken digitalisiert, doch leider ist die Pfarre Loosdorf noch nicht dabei. Es besteht die Möglichkeit, dort nachzufragen oder selbst nachzusehen. Derzeit ist es jedoch bis zum September gesperrt.

Ich verweise Sie daher auf die Homepage des Diözesanarchivs http://dasp.kirche.at mit den dort angegebenen Mailadressen.
Ich muß sagen, die Beantwortung erfolgte sehr zügig - ich stellte sie erst vor wenigen Tagen.

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 08:33
von Foren Mitglied
Nicht nur zügig, sondern auch gut aussagekräftig. Prinzipiell finde ich, zeigt die Antwort schon die nächsten Wege auf... Ja, manchmal können Behörden schon, wenn sie wollen...

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 14:28
von Foren Mitglied
Lieber Didi, total spannend den Verlauf deiner Suche so beobachten zu können, ich danke dir sehr, dass du uns teilhaben lässt, denn so lässt sich richtig gut erkennen, auch für einen Anfänger - wie mühsam es ist und in welcher Zeitspanne man in unserem Hobby so vorwärts kommt. Sollte ein Ansporn für uns alle sein, unsre Arbeit hier zu dokumentieren, ich vergess dann bloss immer die Fortsetzung weiterzuschreiben, wenn sich keine ausgiebigen Neuigkeiten aufgetan haben...

Re: Joseph Hüttel aus Loosdorf/Böhmen (heute Decin) 1820

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 05:01
von Foren Mitglied
Lieber Didi,

und ... was neues zu Herrn Hüttel? Keine Angst ich frag jetzt nicht bei jedem Beitrag nach sondern nur bei den "ganz alten" ... ::Winki::
Offtopic:
alle Links im LV