Seite 2 von 6

Re: Wo und wie...

Verfasst: Mittwoch 1. September 2010, 21:02
von Foren Mitglied
Also ich habe vor 26 jahren mit ner losen Blattsammlung angefangen (wie Brita, grins), und später alles in Einsteckfolien gepackt. Für manche Personen wurde das ziemlich umfangreich, so dass über viele Personen eben mehrere Klarsichtfolien existieren.

Vor ca. 7 Jahren habe ich mir ein Offline Programm gekauft, Data becker's Ahnenforschung. Später bin auch die Freeware Familienbande umgestiegen, bei der ich heute noch bin. Bisher habe ich haupsächlich nur direkte Vorfahren reingetippselt.

Re: Wo und wie...

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 09:46
von Foren Mitglied
Ich hab auch mit ner losen Blattsammlung angefangen..schön verpackt in nem Schuhkarton!!

Mittlerweile hab ich die Daten auf Ahnenblatt, die Originalfotos werden, sobald mein PC läuft, eingescannt und auf der externen FP untergebracht, die extra für diese Zwecke gekauft wurde, ebenso wie Ahnenblatt! die Originaldokumente möchte mein Vater gerne wieder haben, wenn er Weihnachten bei uns erscheint, deshalb gehen die auch mit auf die externe!

hab noch ne ecke Arbeit vor mir... und mitm Läppi kann ich da nich viel anrichten!! snüff

Re: Wo und wie...

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 22:58
von Foren Mitglied
Hallo,

habe gerade gesehen, dass mein letzter Beitrag hierzu schon über 1 1/2 Jahre her ist und da sich inzwischen doch einiges verändert hat, gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu. :mrgreen:

Außer meinen Ordnern, in denen sich immer noch die Personenstammblätter nebst Urkunden etc. befinden, habe ich meine ganzen Vorfahren incl. der Nebenlinien in "mein" PAF-Programm eingegeben, mit dem ich auch hauptsächlich arbeite und sehr zufrieden bin.

Eine Homepage haben wir inzwischen auch, worüber ich echt froh bin, denn durch diese habe ich schon jede Menge "neue Verwandte" kennengelernt.

Liebe Grüße
Gabi

Re: Wo und wie...

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 23:02
von Foren Mitglied
Hallo
neben dem Ahnenblatt werden die meisten Daten in graphischer Form gespeichert.

VG
Hans-Hermann

Re: Wo und wie...

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 15:47
von Foren Mitglied
Hallo zusammen,
ich finde Ahnenblatt zum Ordnen und sortiern sehr gut (und als Sicherheitskopie)...
Lg Heike

Re: Wo und wie...

Verfasst: Montag 6. September 2010, 21:48
von Foren Mitglied
Ich habe vor 11 Jahren als meine Mutter mir das Ahnenbuch und die beglaubigten Urkunden meines im 2. Weltkrieg vermissten Onkels gegeben hat auf losen Blättern angefangen, danach hab ich mir in Exel versucht passende Tabellen zu erstellen, wo ich meine gesammelten Daten im PC und ausgedruckt im Ordner hab, ich hab das auch mit Fotos gemacht, erst eingescannt und beschriftet wer darauf zu sehen ist und mit Daten, die Seiten sind in meinem PC- Ordner und natürlich im Aktenordner zum darinblättern, was mir immer noch sehr viel Spaß macht. Dann hab ich mit verwandt.de angefangen und mit Ahnenblatt, bei verwandt.de hab ich irgendwann versucht die Daten zu löschen was aber nicht klappte, daraufhin hab ich sie unkenntlich gemacht. Ich hatte mich auch mal mit dem Programm Win- Ahnen versucht aber ich fand das Programm sehr umständlich und hab aufgegeben.
L.G. Elisabeth!

Re: TdM 10/2010 - Wo und wie...

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 06:56
von Foren Mitglied
Der Monat Oktober bringt natürlich auch wieder ein neues Thema mit sich. Das Oktoberthema lautet: Wo und wie bringt ihr eure Daten unter.

Ich freue mich schon darauf, hier die Antworten von euch zu lesen und bitte um eine rege teilnahme, insbesondere von denen, die sich bisher noch nicht geäußert haben dazu...

Re: TdM 10/2010 - Wo und wie...

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 12:47
von Foren Mitglied
Wow - der halbe Monat schon fast rum, und die Beteiligung gleich NULL!!!

BildSuper, freut mich...Bild

Re: TdM 10/2010 - Wo und wie...

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 14:25
von Foren Mitglied
Uwe,

ich LIEBE Sarkasmus. Muß jetzt aber mal ganz ehrlich sagen: Wo zum Donnerwetter finde ich das Oktober-Thema denn??? Bin ich blöd? Ich dachte immer, das wird mit dem entsprechenden Icon an hervorgehobener Stelle platziert. ich seh aber nix.

Jan

Re: TdM 10/2010 - Wo und wie...

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 14:56
von Foren Mitglied
Hi Jan,

jupp, das Icon hat noch gefehlt - ansonsten war das Thema kenntlich gemacht, als:

- Globale Bekanntmachung
- TdM

Das Icon habe ich nun noch eingesetzt, sorry, man sollte vielleicht doch nicht alles auf ne Nachtschicht verschieben und dann erst kurz vor Feierabend dazu kommen... :-)