Liebe Mitforscher!
Seit dem 15.1.2010 leite ich das Projekt GenTeam
GenTeam ist eine Vereinigung von Hobbyforschern, Genealogen und Historikern, die für die Allgemeinheit Datenbanken zur Verfügung stellen.
GenTeam ist absolut kostenfrei und nicht an einen Mitgliedsbeitrag gebunden; zum Schutz der Datenbanken ist lediglich eine Registrierung notwendig. Ein kleines Team von Mitarbeitern hat GenTeam damit innerhalb von nur 1 Jahr zur mit Abstand größten Datenbanksammlung Österreichs gemacht.
Eine kurze Zusammenfassung der vorhandenen Datenbanken finden Sie untenstehend, mehr Informationen auf der Internetseite www.GenTeam.at.
Wenn Sie Fragen haben oder gar an diesem solidarischen Projekt mitarbeiten wollen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüssen,
Felix Gundacker
3.7 Millionen Datensätze - und das nächste update ist in Arbeit!
- Trauungsindex von Wien und Umgebung zwischen 1542 und 1860
- Ziviltrauungen von Wien zwischen 1870 und 1908
- Indices von evangelischen Trauungen von Wien AB und HB zwischen 1783 und 1879
- Indices aus der IKG Wien zwischen 1826 und 1910
- Austritte aus dem Judentum in Wien zwischen 1868 und 1914
- Konvertiten in Wien zwischen 1782 und 1914
- Zwangstaufen im Wiener Findelhaus 1816-1868
- Parten aus der Neuen Freuen Presse 1864-1938
- Parten aus dem Pester Lloyd 1870-1910
- Index-Sammlung aus katholischen Kirchenbüchern 1590-1921
- Index-Sammlung von evangelischen Kirchenbüchern 1627-1784
- Index-Sammlung aus jüdischen Matriken 1784-1925
- Index-Sammlung von grundherrschaftlichen Aufzeichnungen in NÖ
- Besitzer der Bauparzellen in Niederösterreich 1817
- Sterbebilder aus den beiden Weltkriegen
- Index des biographischen Werkes von Wurzbach
- Mühlenverzeichnis aller Mühlen Cisleithaniens 1876
- Index der Personenstandsregister von Nürnberg 1810-1979
- Ortsverzeichnis von Tschechien, Österreich und Slowenien
GenTeam.at
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 3. Ranges
- Beiträge: 2317
- www.4poziom.slask.pl
- Registriert: Freitag 14. November 2008, 20:21
- Ahnenforschungsbeginn: 26. Nov 1984
- Wohnort: 08523 Plauen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Feb 2011
21
11:09
GenTeam.at
Einer ausdrücklichen Bitte des Absenders zur Verbreitung der folgenden Info komme ich gerne nach:
Meine 8 Hauptlinien: Eichhorn, Neßler, Groß, Heckert, Hüttel, Otto, Oertel(Ertl), Rambach
Der Didi

Der Didi

- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 6. Ranges
- Beiträge: 8598
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 07:00
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Mai 1997
- Wohnort: 66687 Wadern-Dagstuhl, Saarland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Feb 2011
22
01:42
Re: GenTeam.at
Na diesen Link muß ich mir bei Gelegenheit einmal reinziehen und auf Herz und Nieren prüfen...
MfG Uwe
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 2. Ranges
- Beiträge: 1813
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 23:06
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Jan 1986
- Wohnort: 67269 Grünstadt
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Alter: 77
- Status: Offline
Feb 2011
22
16:27
Re: GenTeam.at
Tue das Uwe,Uwe Weigel hat geschrieben:Na diesen Link muß ich mir bei Gelegenheit einmal reinziehen und auf Herz und Nieren prüfen...
kannst dich auch gleich dort anmelden, wie ich schon lange, und mitarbeiten, wie ich nicht !



Aber echt ne gute Seite und gute Arbeit die dort geleistet wird, wenn auch viele gegen Felix Gundacker (als Profesioneller Genealoge, http://www.ihff.at/) wettern, ohne ihn wäre das warscheinlich nicht entstanden bzw. soweit fortgeschritten.
An alle viel Spass auf der Seite
vG
Hans
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 1. Ranges
- Beiträge: 1338
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 19:05
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Mär 2008
- Wohnort: Wien
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Feb 2011
24
07:33
Re: GenTeam.at
Hi Uwe,
ich dacht das hätteste scho längst gemacht
Den Link gibt es scho e ganze Weile hier im Forum
ich dacht das hätteste scho längst gemacht

Den Link gibt es scho e ganze Weile hier im Forum
LG Ines
Loslassen ist schwer, Abschied nehmen noch viel mehr
Loslassen ist schwer, Abschied nehmen noch viel mehr
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 6. Ranges
- Beiträge: 8598
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 07:00
- Ahnenforschungsbeginn: 1. Mai 1997
- Wohnort: 66687 Wadern-Dagstuhl, Saarland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Feb 2011
24
15:35
Re: GenTeam.at
Altes Mann nix D-Zug... 

MfG Uwe
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
***********************************
In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber
(aus China)
Wer seinen eigenen Stammbaum in eine Datenbank eintragen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu (DATENPOOL)
War die Antwort hilfreich oder hat euch der Beitrag gefallen, nutze diesen Button im Beitrag:
- Foren Mitglied
- Ehrenforscher 3. Ranges
- Beiträge: 2317
- Registriert: Freitag 14. November 2008, 20:21
- Ahnenforschungsbeginn: 26. Nov 1984
- Wohnort: 08523 Plauen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Mai 2011
22
19:42
Re: GenTeam.at
Neues von Felix Gundacker (aus Kurier.at)
PS. es gibt sowohl Kritik (Gundacker wäre sauteuer) als auch Zustimmung.Max Rister (Name geändert) wurde 1943 in Wien geboren und wanderte, als er drei Jahre alt war, mit seiner Mutter in die USA aus. Er wurde dort als prominenter Journalist ein "richtiger Amerikaner", den aber die Rätsel seiner Herkunft nie losließen. Seine Mutter hatte ihm nur erzählt, dass sein Vater ein Wiener namens Benno Janda war und kurz vor seiner Geburt in Stalingrad gefallen sei. Vor zwei Jahren wandte sich Max Rister an den Wiener Genealogen Felix Gundacker, um die Details seiner Familiengeschichte zu erfahren. Heute weiß der gebürtige Wiener die volle Wahrheit.
"Immer mehr Menschen", sagt Felix Gundacker, "wollen mehr über ihre Wurzeln wissen. Einerseits, weil die eigene Identität in unserer schnelllebigen Zeit verloren zu gehen droht, andererseits, weil es durchs Internet weitaus bessere Möglichkeiten gibt, unseren Ahnen auf die Spur zu kommen."
Schock
Für Max Rister war es ein Schock, als er mit der Wahrheit konfrontiert wurde. Denn Felix Gundacker musste ihm nach sechsmonatiger Recherche seiner Familiengeschichte mitteilen, dass seine Mutter ihn ein Leben lang belogen hatte: Sein Vater war nicht in Stalingrad gefallen, sondern mit einer anderen Frau verheiratet, mit der er ebenfalls einen Sohn hatte und von der er sich nicht wollte scheiden lassen. Was Max Rister seiner mittlerweile verstorbenen Mutter nicht verzeihen kann: Hätte sie ihm "gebeichtet", dass sein Vater am Leben ist, wäre es möglich gewesen, ihn kennenzulernen - er starb 1984 in Wien.
In den 22 Jahren seit Felix Gundacker als Familienforscher tätig ist, hat er Tausende solcher Fälle gelöst. Seine derzeit interessanteste Untersuchung betrifft den neuseeländischen Premierminister John Key, dessen Mutter Ruth Lazar am 15. November 1922 in Wien zur Welt kam und 1938 über England nach Neuseeland geflüchtet ist.
Fünf Generationen
Ruth Lazar heiratete einen Neuseeländer, bekam drei Kinder und ist im Jahr 2000 gestorben. "Derzeit habe ich die Namen und Daten von fünf Generationen ihrer Familie aus Österreich, Mähren und der Slowakei, aber ich suche weiter." Gundacker will dem Premierminister den Stammbaum mit Angehörigen aus drei Jahrhunderten zu seinem 50. Geburtstag am 9. August schenken. "Ich kann mir vorstellen, dass er sich darüber freuen wird, mehr über seine österreichische Herkunft zu erfahren."
Kostenlos
Österreich-Wurzeln: Ex-Präsidentschaftskandidat John F. KerryHeutzutage kann man die Erforschung der eigenen Familie aber auch schon weitgehend selbst betreiben. Felix Gundacker hat im Vorjahr mit rund 50 Mitarbeitern begonnen, Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher in Österreich und in den Staaten der ehemaligen Donaumonarchie zu durchforsten, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Die Mitarbeiter des Projekts GenTeam - Studenten, Historiker, Heimatkundler und Pensionisten - "machen das ehrenamtlich und freuen sich, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen". Bisher haben sie die Namen und Lebensdaten von rund vier Millionen Menschen aus den Generationen unserer Groß- und Urgroßeltern kopiert und online gestellt, jedes Jahr kommt eine weitere Million dazu. Sämtliche Daten, auch anderer Projekte, können übers Internet kostenfrei bezogen werden.
Falsch-Information
Für Felix Gundacker ist die Familienforschung Beruf und Hobby zugleich. "Das ist eine spannende Tätigkeit, in der man wie ein Detektiv auf Spurensuche geht und immer wieder fündig wird. Es ist kaum zu glauben, wie viele Menschen lückenhaft über ihre Ahnen informiert sind - teils, weil man ihnen bewusst falsche Informationen hinterlassen hat - etwa im Falle unehelicher Geburten -, teils, weil sich die Erzählungen von Generation zu Generation auch unabsichtlich verändert haben."
Gundackers bisher spektakulärster Fall war der des US-Senators John F. Kerry, der 2004 im Kampf um das Weiße Haus gegen George Bush antrat. Eine amerikanische Zeitung hatte den Genealogen während des Wahlkampfs beauftragt, die österreichische Geschichte des Präsidentschaftskandidaten zu erforschen, und er konnte durch Archive in Prag, Brünn, Budapest und Mödling die letzten 150 Jahre der Familie Kerry - die ursprünglich Kohn hieß - dokumentieren. In alten Tauf-, Trauungs- und Sterbebüchern findet sich aber auch manch kuriose Eintragung:
- So ist in Wartberg in Oberösterreich 1602 ein Thomas Buchhauser nicht zur Trauung erschienen - um gleich danach eine andere zu heiraten.
- In St. Georgen an der Gusen im Mühlviertel wurde 1652 eine Ehe nach 24 Jahren "wegen impotentia" des Gemahls annulliert. Die Frau hat drei Wochen später wieder geheiratet.
- In St. Peter am Wimberg wurde 1704 ein Kind auf den Namen Johannes getauft. Am Tag nach der Taufe stellte sich infolge einer "Unachtsamkeit der Hebamme" heraus, dass der Bub ein Mädchen war. Der Name wurde auf Johanna korrigiert.
Gundacker ging auch auf Spurensuche, als er im Jahre 2008 erfuhr, dass die Frau des ehemaligen Staatspräsidenten von Südkorea eine gebürtige Österreicherin war. Nicht nur das, der Genealoge fand heraus, dass die Vorfahren der Franziska Rhee geb. Donner aus der Weinviertler Gemeinde Radlbrunn stammten - und mit der dort prominenten Familie Pröll verwandt sind. Landeshauptmann Erwin Pröll freute sich, als er durch Gundackers Recherchen erfuhr, "dass die Familie Pröll über ihre Vorfahren sogar Weltpolitik gemacht hat".
Wer mehr über seine Ahnen erfahren will, kann über diverse Datenbanken kostenlos auf digitalisierte Namen und Daten aus Dokumenten in ganz Europa zurückzugreifen:
4 Millionen www.GenTeam.at (digitalisiertes Verzeichnis von bisher vier Millionen Personen, die zwischen 1542 und 1938 in Österreich, Südtirol, Tschechien und Slowenien lebten).
Forschung www.ihff.at (Institut für Historische Familienforschung von Felix Gundacker in Wien).
EU www.Matricula-Online.eu (von der EU mitfinanziertes Projekt mit digitalisierten Kopien von Matrikelbüchern mehrerer Konfessionen.
Monarchie http://ahnenforschung.plusboard.de/ (Forum für Forschungen in den Ländern der früheren k. u. k. Monarchie).
Kurse www.FelixGundacker.at (Volkshochschul-Kurse für Hobby-Genealogen).
Meine 8 Hauptlinien: Eichhorn, Neßler, Groß, Heckert, Hüttel, Otto, Oertel(Ertl), Rambach
Der Didi

Der Didi
